|
Bollywood |
|
Über Bollywood.. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
Jaya Bachchan
Jaya Bachchan

Die in Calcutta geborene Jaya Bhaduri wagte nach ersten Gehversuchen im bengalischen Kino (Mahanagar, 1963) im Jahr 1971 den Sprung ins Bollywood-Becken und startete mit Guddi gleich richtig durch. Während andere Heldinnen ihrer Ära glamourös waren, zelebrierte Jaya den Look der "einfachen Frau" und wurde innert Kürze zum unscheinbaren Superstar. Das äusserte sich auch in ihrer Filmauswahl: Sie bevorzugte zwischen kommerziellen Werken auch immer wieder anspruchsvollere Kost von Gulzar und Hrishikesh Mukherjee. Ihren filmischen Aufstieg bremste sie aber rapide (und freiwillig) ab, als sie am 3. Juni 1973 ihren Langzeit-Freund Amitabh Bachchan heiratete. Sie landete ab Mitte der 70er noch einige Hits, doch in den 80ern bleib sie der Leinwand fern und konzentierte sich auf ihre Rolle als Mutter (ihre Kinder sind Schauspieler Abhishek Bachchan und Shweta Nanda). Ein Comeback wagte sie erst 1998 mit dem kleinen Film Hazaar Chaurasi ki Maa. Seither ist sie abonniert auf Mutterrollen wie in Fiza, K3G und Kal Ho Naa Ho.
Heute waren schon 33 Besucher (64 Hits) hier!
|
|
Indian Time |
 |
|
|
|
|